Gemeinsam stark
Wir setzen auf Austausch und Kooperationen
Dazu nehmen Mitglieder der BAG-SB an Tagungen, Konferenzen und Fachgesprächen teil, sowohl auf Podien und in Worksshops, wie auch im direkten Gespräch mit Verbandsvertretern angrenzender Fachrichtungen.
Regelmäßige Kontakte bestehen z. B. zu
- Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e. V. (BAG-S)
- Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V. (BDIU)
- Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
- Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
- Deutscher Privatinsolvenztag e. V. (DPIT)
- Institut für Finanzdienstleistungen Hamburg e.V. (IFF Hamburg)
- Statistisches Bundesamt (DESTATIS)
- Stephan-Kommission
- Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e. V. (VID)
- Verbraucherzentrale Bundesverband (VZ BV)

Zusammen mit den Wohlfahrtsverbänden und dem Verbraucherzentrale Bundesverband engagieren wir uns in der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) - unter anderem im Ständigen Ausschuss und in den Arbeitskreisen AK Inso, AK Girokonto, AK Finanzierung und AK Lobbyarbeit.

Die BAG-SB ist Mitglied im European Consumer Debt Network (ECDN), einem Zusammenschluss von Beratungsstellen und Beratungskräften auf europäischer Ebene.

Die BAG-SB ist in der nationalen Armutskonferenz vertreten.

Über die Arbeit in der nationalen Armutskonferenz setzt sich die BAG-SB für die Interessen der Schuldnerberatung und der Ratsuchenden im European Anti-Poverty Network EAPN ein.