Sönke-Nissen-Park Stiftung

sucht einen Schuldenberater (m/w/d).


Die Gemeinschaftszentrum
Sönke-Nissen-Park Stiftung
sucht ab sofort

einen Schuldenberater (w/m/d)


für die nach § 305 InsO anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle.
Es handelt sich bei dieser Stelle um eine unbefristete Stelle mit einer
wöchentlichen Arbeitszeit von z. Zt. 19,5 Stunden.
   

Ihre Aufgaben in unserem engagierten Team sind:
 

  • Beratung von ver- und überschuldeten Ratsuchenden (Basisberatung, Krisenintervention, Existenzsicherung, Schuldnerschutz, Budgetberatung)
  • Ausarbeitung von Haushalts- und Regulierungskonzepten, Einleiten von Schuldenregulierungsverfahren sowie Entschuldung
  • Insolvenzberatung gemäß der Insolvenzordnung (Verbraucherinsolvenzverfahren)
  • Kontakt zu Gläubigern, Interessenvertretung der Ratsuchenden gegenüber den Gläubigern und Verhandlungen mit Gläubigern
  • Entwicklung von Handlungsstrategien zur Vermeidung von Neuverschuldung
  • Aktivierung und Empowerment der Ratsuchenden sowie Hilfe zur Selbsthilfe
  • Falldokumentation und Fallmanagement
  • ggf. Erarbeitung, Organisation und Durchführung von Präventionsmaßnahmen
       

Sie bringen für diese abwechslungsreiche Tätigkeit mit:
   

  • abgeschlossene/s Ausbildung bzw. Studium als Sozialarbeiter_in/Sozialpädagoge_in (Dipl., B.A., M.A.), Betriebswirt_in, Jurist_in, Ökonom_in, Bankkauffrau/-mann oder eine vergleichbare Befähigung
  • Verständnis für Menschen in komplexen Lebenslagen
  • Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
  • Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und hohe soziale Kompetenz
  • Flexibilität, Kreativität, Belastbarkeit sowie gute Beratungs- und Methodenkompetenz
  • Bereitschaft zu persönlicher Fort- und Weiterbildung
  • sichere EDV-Kenntnisse (vorwiegend MS Office)
  • idealerweise Kenntnisse zu gesetzlichen Grundlagen des BGB, SGB II, SGB XII, der ZPO und InsO
       

Wir bieten Ihnen:
   

  • eine vielseitige und interessante Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, engagierten und freundlichen Team
  • die Möglichkeit zu stetiger Fort- und Weiterbildung
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe D des AVB des Paritätischen Wohlfahrtsverbands-Gesamtverband e.V.

Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 21.  März 2025 per E-Mail (als PDF-Anhang) an: bewerbung(at)gutshaus-glinde(dot)de

Auskünfte erteilt Ihnen gern die Leitung der Schuldnerberatungsstelle Frau Kölkebeck unter der Telefonnummer 
040 710 004 23.