Die Steinburg Sozial GmbH bietet im Kreis Steinburg verschiedene Beratungsangebote, Arbeitsmarktprojekte und ein offenes Ganztagsangebot an mehreren Schulen an. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Diakonie Altholstein. Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter_innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Für unsere nach §305 InsO anerkannte
Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Steinburg Sozial
am Standort Itzehoe suchen wir ab sofort eine
Fachbereichsleitung Schuldner- und Insolvenzberatung (m/w/d)
in Teil- bzw. Vollzeit, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Koordination und Sicherstellung eines kompetenten Beratungsangebots
- Personalverantwortung und fachliche Anleitung für die Mitarbeitenden
- Ziel- und Budgetverantwortung in Abstimmung
- Kooperation mit den beteiligten Institutionen; Gremien- und Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit durch Presse und Medien in Abstimmung
- Durchführung von Schuldner- und Insolvenzberatungen
- Digitale Weiterentwicklung des Fachbereichs
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Leitungserfahrung sowie fundierte sozialarbeiterische Kompetenzen erwünscht
- Mehrjährige Beratungserfahrung in der Schuldner- und Insolvenzberatung und Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten
- Teamfähigkeit, eine ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz, Empathie und Reflexionsfähigkeit
- Organisationsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Erfahrung in der Netzwerk- und Gremienarbeit
Wir bieten:
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonisch-kirchliche Arbeit mit eigenen Ideen fördern. Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne die Geschäftsbereichsleitung Soziale Hilfen, Frau Vanessa Trampe-Kieslich, Telefon 04321 2505 1275.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf www.lebensauftrag.dean das Diakonisches Werk Altholstein GmbH – “Bewerbungen”! – Am Alten Kirchhof 16, 24534 Neumünster oder per E-Mail an bewerbungen(at)diakonie-altholstein(dot)de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter www.lebensauftrag.de vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung. Ihre Ansprechperson ist in diesem Fall Frau Berfing Cig, Telefon 04321 2505 1262, E-Mail bewerbungen(at)diakonie-altholstein(dot)de